Im Sanskrit bedeutet „Salamba“ „unterstützt“, während „Sarvanga“ alle Gliedmaßen des Körpers bezeichnet.
Haltung Salamba Sarvangasana
Salamba Sarvangasana, auch bekannt als unterstützter Schulterstand, ist eine der grundlegenden, aber gleichzeitig fortgeschrittenen Asanas in der Yogapraxis und gehört zu den Umkehrhaltungen. Umkehrhaltungen sind Positionen, bei denen das Herz höher als der Kopf liegt. In dieser Haltung ruht der Kopf unter dem Herzen, während sich der Körper mit Hilfe von Armen und Schultern vom Boden oder von einer geeigneten Unterstützung hebt. Die Umkehrung in dieser Asana stimuliert die Organe im Becken- und Bauchraum und fördert die Durchblutung lebenswichtiger Organe wie Gehirn, Herz und Lunge. Neben der körperlichen Kraft unterstützt die Salamba Sarvangasana auch die Entwicklung von innerer Konzentration und Geistesruhe.
Diese Haltung kann für Nacken und Schultergürtel recht anspruchsvoll sein, besonders für Menschen, die viel Zeit am Computer verbringen. In solchen Fällen ist der Einsatz einer Unterstützung unter den Schultern entscheidend, da sie den Druck auf die Halswirbelsäule und die Wirbelsäule reduziert. Die geeignetste Unterstützung ist ein Block aus Kork oder Schaumstoff. Bei Schaumstoffblöcken benötigt man zwei, um den gesamten Schultergürtel und den Oberkörper zu stützen. Bei Korkblöcken braucht man vier, um sowohl Weichheit als auch eine Öffnung des Brustkorbs zu erreichen, was die Atmung erleichtert und ein längeres Halten ermöglicht.
Der erste, der Schaumstoffblöcke bei dieser Haltung verwendete, war B.K.S. Iyengar. Er betonte die Bedeutung von Präzision, Anpassung und Unterstützung in den Asanas, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen und Verletzungen vorzubeugen. Heute sind Blöcke ein unverzichtbares Hilfsmittel in verschiedenen Yoga-Ansätzen und spielen eine Schlüsselrolle für eine sichere, effektive und komfortable Praxis – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis.
Vorteile der regelmäßigen Praxis von Salamba Sarvangasana
- Lindert Bluthochdruck.
- Hilft bei Atemnot und Herzklopfen.
- Verbessert Schlafstörungen und beruhigt das Nervensystem.
- Fördert die Durchblutung von Nacken und Brustkorb.
Vorteile der Verwendung von Blöcken in Salamba Sarvangasana
- Stabilität und Unterstützung: Schaumstoff sorgt für besseren Halt des Brustkorbs und ermöglicht Fokus auf Technik und Atmung.
- Komfort und Sicherheit: reduziert den Druck auf die Halswirbel und die Wirbelsäule und senkt das Verletzungsrisiko.
- Anpassungsfähigkeit: die Möglichkeit, die Höhe der Blöcke individuell zu variieren, erlaubt eine persönlichere Praxis.