Gratis-Versand EU ab 150 €.

Yoga-Bolster: gefüllt mit Baumwolle oder mit Buchweizenschalen?

Yoga-Bolster: gefüllt mit Baumwolle oder mit Buchweizenschalen?

Wenn du die Asana Adho Mukha Virasana noch nicht mit einem Bolster ausprobiert hast, verpasst du eine der wohltuendsten, beruhigendsten und tröstlichsten Yoga-Erfahrungen. Yoga-Bolster sind hervorragende Hilfsmittel, um Unterstützung zu geben und auch anspruchsvollere Positionen zu meistern – sie fördern Schritt für Schritt die Flexibilität.

Der Kauf eines Bolsters kann jedoch manchmal kompliziert erscheinen, besonders wenn man online bestellt. Wenn du dich zwischen einem Bolster mit Baumwollfüllung oder mit Buchweizenschalen entscheiden musst, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.

Was ist ein Yoga-Bolster?

Der moderne Yoga-Bolster, von dem man annimmt, dass er in den 1960er-Jahren vom Lehrer B.K.S. Iyengar eingeführt wurde, wird heute in allen Stilen des Yoga verwendet. Ein Bolster ist ein längliches, festes Kissen, das als Hilfsmittel in der Yoga-Praxis eingesetzt wird. Es unterstützt den Körper in verschiedenen Asanas, ermöglicht tiefere Entspannung und verbessert die Ausrichtung des Körpers.

Bolster werden besonders im restorativen Yoga eingesetzt, da sie helfen, Spannungen zu lösen und den Komfort während der Praxis zu erhöhen.

Yoga-Bolster: gefüllt mit Buchweizenschalen oder mit Baumwolle?

Yoga-Bolster gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln in der Yoga-Praxis, da sie in verschiedenen Haltungen Unterstützung, Komfort und Stabilität bieten. Bei der Wahl des Bolsters spielt die Art der Füllung eine entscheidende Rolle für seine Funktionalität und den Komfort. Zwei beliebte Optionen sind die Füllung mit Buchweizenschalen und die Füllung mit Baumwolle. Im Folgenden findest du einige Vorteile und Nachteile beider Varianten.

 

Yoga-Bolster mit Buchweizenschalen

Vorteile:

  • Hervorragende Unterstützung: Buchweizenschalen sind fest und stabil und bieten ausgezeichnete Unterstützung für tiefere Dehnungen und anspruchsvollere Asanas. Sie passen sich der Körperform an und sorgen so für individuellen Halt.
  • Anpassbarkeit: bei einem Bolster mit Buchweizenschalen kannst du die Füllmenge leicht anpassen, indem du Schalen hinzufügst oder entfernst.
  • Atmungsaktivität: die Buchweizenschalen ermöglichen Luftzirkulation, wodurch der Bolster während der Nutzung kühl und angenehm bleibt.
  • Langlebigkeit: Bolster mit Buchweizenschalen behalten ihre Form und Stützkraft über lange Zeit.
  • Antibakterielle Wirkung: Buchweizenschalen haben antibakterielle und antivirale Eigenschaften – ideal auch für Asthmatiker.

Nachteile:

  • Gewicht: diese Bolster sind schwerer und daher weniger praktisch für unterwegs oder auf Reisen.
  • Textur: die feste und leicht raue Oberfläche ist eventuell nicht angenehm für Personen, die eine weichere Bolster-Erfahrung bevorzugen.

 

Yoga-Bolster mit Baumwollfüllung

Vorteile:

  • Weichheit und Komfort: Bolster mit Baumwollfüllung sind weich und bieten dennoch genügend Unterstützung – ideal für Anfänger oder für alle, die ein sanfteres Gefühl bevorzugen.
  • Leichtigkeit: Baumwoll-Bolster sind leichter und einfacher zu transportieren – perfekt für den Besuch von Yoga-Kursen oder für den Einsatz zu Hause.
  • Vielseitigkeit: besonders geeignet für restauratives Yoga und sanftere Übungen, da sie ein angenehmes Gefühl vermitteln.
  • Natürlich und atmungsaktiv: Baumwolle ist eine natürliche Faser, die atmungsaktiv ist und den Bolster auch bei längerem Gebrauch bequem hält.

Nachteile:

  • Weniger Unterstützung: mit der Zeit können Baumwoll-Bolster zusammengedrückt werden und weniger Stabilität bieten als solche mit Buchweizenschalen. Nicht ideal für anspruchsvolle Asanas, die feste Unterstützung erfordern.
  • Pflegeaufwand: schwieriger zu reinigen, besonders wenn sie keinen abnehmbaren Bezug haben. Aber keine Sorge – der RunToYoga Bolster hat einen waschbaren Bezug, der sich leicht entfernen lässt.

 

Welcher Bolster ist der richtige für dich?

Die Wahl zwischen einem Bolster mit Buchweizenschalen und einem Bolster mit Baumwollfüllung hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab:

  • Für Unterstützung und Stabilität: wenn du einen Bolster brauchst, der festen Halt gibt und sich deinem Körper in anspruchsvolleren Asanas anpasst, ist der Bolster mit Buchweizenschalen die richtige Wahl. Seine Langlebigkeit und anpassbare Festigkeit machen ihn bei erfahrenen Yogis beliebt.
  • Für Komfort und Mobilität: wenn du Yoga-Anfänger bist oder eine weichere, gepolsterte Unterstützung bevorzugst, bietet dir der Bolster mit Baumwolle den gewünschten Komfort. Dank seiner Leichtigkeit ist er einfach zu transportieren und ideal für restauratives Yoga.

Sowohl Bolster mit Buchweizenschalen als auch Baumwoll-Bolster haben ihre besonderen Vorteile. Wenn du ihre Unterschiede kennst, kannst du den Bolster wählen, der deine Yoga-Praxis am besten ergänzt und deine gesamte Erfahrung verbessert.
Aus eigener Erfahrung … wenn du Yoga länger praktizierst, wird dir ein einziger nicht genügen.

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie der Erste, der über Sonderpreise und Neuigkeiten informiert wird.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-Richtlinie zu, die verfügbar ist unter hier.