Gratis-Versand EU ab 150 €.

Hirsebrei mit Äpfeln und Dattelsirup

Hirsegerichte sind immer eine gute Wahl – sowohl geschmacklich als auch in Sachen Nährwert.
Hirse gilt als echtes Superfood und ist besonders geeignet für Menschen mit einem Ungleichgewicht in Milz, Bauchspeicheldrüse oder Magen. Sie hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und liefert wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Phosphor und vor allem Silizium – auch bekannt als Schönheitsmineral. Silizium sorgt für elastische Haut, stärkt das Bindegewebe, unterstützt die Gefäße und kann Cellulite entgegenwirken.

Zwar lässt sich Hirsebrei auch mit Milch kochen, doch gerade im Winter empfiehlt es sich, auf Milchprodukte zu verzichten, da sie den Körper zusätzlich verschleimen. Eine tolle Alternative ist ungesüßter Reisdrink.
Dattelsirup bekommst du im Bioladen – oder du stellst ihn einfach selbst her.

 

Zutaten:

  • 1 Tasse Hirse
  • Wasser (ausreichend, um die Hirse beim Kochen zu bedecken)
  • ½ TL Salz
  • 1 Zimtstange
  • 1 Apfel, klein geschnitten
  • 1 TL Fett (Kokosöl, Butter oder Ghee)
  • Saft von ½ Zitrone
  • ½ TL Zimtpulver
  • ½ TL Ingwerpulver
  • Dattelsirup nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Hirse gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In einem Topf mit reichlich Wasser, Salz und einer Zimtstange aufkochen lassen. Nach Packungsanleitung garen – das Wasser darf ruhig reichlich sein, da es später abgegossen wird.
  2. In der Zwischenzeit die Apfelstücke im gewählten Fett (Kokosöl, Butter oder Ghee) anbraten, bis sie weich sind. Zimt- und Ingwerpulver hinzufügen. Dann den Saft einer halben Zitrone auspressen und 2–3 Esslöffel Dattelsirup dazugeben, bis eine karamellartige Konsistenz entsteht.
  3. Die gekochte Hirse abgießen und auf einem tiefen Teller anrichten. Etwas ungesüßte Reismilch darübergießen und die gebackenen Äpfel obenauf geben. Wer es süßer mag, kann noch etwas Dattelsirup darüber träufeln.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie der Erste, der über Sonderpreise und Neuigkeiten informiert wird.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-Richtlinie zu, die verfügbar ist unter hier.