Gratis-Versand EU ab 150 €.

Sommer: Zeit des Herzens, der roten Farbe und des Yoga in der Natur

Sommer: Zeit des Herzens, der roten Farbe und des Yoga in der Natur

Der Sommer ist die Zeit, in der uns die Natur mit den längsten Tagen, warmen Nächten und einer Fülle lebendiger Energie beschenkt. Er ist die Jahreszeit der Freude, der Entspannung und der inneren Erneuerung. In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Sommer eng mit dem Herz, dem Element Feuer und der roten Farbe verbunden. Ergänzen wir dies mit der Praxis von Yoga in der Natur, erhalten wir das perfekte Rezept für eine gesunde und glückliche Sommerzeit.

Herz: das Zentrum des Sommers

Das Herz ist das zentrale Organ des Sommers in der traditionellen chinesischen Medizin. Es steht nicht nur für die physische Pumpe unseres Körpers, sondern auch für den Sitz unserer Gefühle, unseres Bewusstseins und unseres Geistes. Im Sommer, wenn die Yang-Energie ihren Höhepunkt erreicht, ist die Pflege des Herzens besonders wichtig. Ein ausgeglichenes Herz lässt uns glücklich, ruhig und voller Lebenskraft fühlen.

Die rote Farbe: Symbol für Leidenschaft und Energie

Die rote Farbe ist die Farbe des Sommers. Sie steht für Feuer, Wärme und Leidenschaft. Rot fördert Vitalität, Energie und Freude. Der Verzehr von roten Lebensmitteln ist eine der besten Möglichkeiten, das Herz zu unterstützen und die Sommerenergie optimal zu nutzen. Tomaten, rote Paprika, Erdbeeren und Wassermelone sind hervorragende Optionen, die nicht nur erfrischen, sondern auch den Körper nähren.

Vermeide Weizen, da er dein Blut zähflüssiger macht, wodurch es langsamer fließt und den Körper ermüdet. Ersetze ihn durch vollwertige Getreidearten wie Hirse, Buchweizen und Quinoa.

Yoga in der Natur: Verbindung mit dir selbst und der Umgebung

Yoga ist die ideale Praxis für den Sommer. Das Üben im Freien, unter offenem Himmel, ermöglicht es uns, uns mit der Natur und ihrer Energie zu verbinden. Yoga in der Natur hilft uns, den Geist zu beruhigen, den Körper zu stärken und den Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
Hier einige Tipps für deine sommerliche Yoga-Praxis im Freien:

  1. Wähle den richtigen Ort: Suche dir einen ruhigen Platz in der Natur – einen Park, ein Seeufer oder einen Hügelhang. Natürliche Geräusche und frische Luft unterstützen zusätzlich die Entspannung.

  2. Sorge für ausreichende Flüssigkeit: Im Sommer ist es wichtig, beim Üben genügend Wasser zu trinken, um Dehydrierung zu vermeiden.

  3. Schutz vor der Sonne: Verwende Sonnenschutz, trage einen Hut und leichte Kleidung, um Sonnenbrand und Überhitzung vorzubeugen.

  4. Kühlende Asanas: Konzentriere dich auf Haltungen, die den Körper abkühlen, wie Vorwärtsbeugen, Drehhaltungen und entspannende Positionen. Diese Asanas helfen, die Energie auszugleichen und die innere Hitze zu reduzieren.

Sommer-Routine für das Herz, die rote Farbe und Yoga

  • Starte den Tag mit Rot: Bereite dir ein Frühstück mit roten Lebensmitteln wie Erdbeeren, Himbeeren oder Wassermelone zu. Diese Nahrungsmittel sind reich an Antioxidantien und unterstützen die Gesundheit des Herzens.

  • Morgendliches Yoga in der Natur: Eine Yoga-Praxis in den frühen Morgenstunden, wenn die Luft noch frisch ist, ist ideal, um den Geist zu beruhigen und sich auf den Tag einzustimmen. Konzentriere dich auf den Atem und sanfte Dehnübungen.

  • Herzpflege: Achte tagsüber auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und gesunden Fetten. Vermeide schwere, fettige Speisen, die das Herz belasten.

  • Abendritual: Beende den Tag mit einer entspannenden Yoga- oder Meditationspraxis. Das hilft dir, den Geist zu beruhigen und dich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten.

  •  

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie der Erste, der über Sonderpreise und Neuigkeiten informiert wird.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-Richtlinie zu, die verfügbar ist unter hier.