Mit dem Einzug des Herbstes verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die Bedürfnisse unseres Körpers. Es ist die Zeit, in der wir mehr Wärme, Nährstoffe und Stärkung des Immunsystems brauchen – idealerweise durch saisonale, pflanzliche Gerichte.
Dieser herbstliche warme Quinoasalat ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Die Kombination aus geröstetem Kürbis, gebratenem Gemüse und cremigem Cashew-Senf-Dressing sorgt für einen vollen Geschmack und ein angenehmes Sättigungsgefühl – ganz ohne tierische Produkte.
Zutaten (für 4 Personen)
Für den Salat:
- 200 g gekochter Quinoa (ca. 100 g ungekocht)
- 1/2 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 100 g Grünkohl, in feine Streifen geschnitten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl (1 EL für den Kürbis, 1 EL für das Gemüse)
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für das Dressing:
- 100 g Cashewkerne, mindestens 2 Stunden eingeweicht
- 2 TL klassischer Senf
- 1 EL Hefeflocken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 100–150 ml Wasser, je nach gewünschter Konsistenz
Zubereitung
1. Quinoa kochen
Die Quinoa gründlich waschen und nach Packungsanweisung garen. Anschließend abtropfen lassen und leicht abkühlen.
2. Kürbis rösten
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Kürbis auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Für 25–30 Minuten rösten, bis er weich und leicht gebräunt ist.
3. Gemüse anbraten
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und goldbraun braten.
Rotkohl hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
Grünkohl hinzufügen und weitere 2–3 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Dressing zubereiten
Die Cashewkerne abgießen und mit Senf, Hefeflocken, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 100 ml Wasser im Mixer glatt pürieren.
Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, bis ein cremiges Dressing entsteht.
5. Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel Quinoa, das angebratene Gemüse und den gerösteten Kürbis vermengen.
Das Cashew-Dressing darübergeben und gut vermengen.
6. Servieren
Warm servieren, optional mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipp
Das Dressing lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Es passt auch hervorragend zu anderen Salaten oder als Brotaufstrich.