Gratis-Versand EU ab 150 €.

Amrita Yoga Center – Ein Ort der Klarheit und Hingabe im Herzen von Budapest

Amrita Yoga Center – Ein Ort der Klarheit und Hingabe im Herzen von Budapest

Budapest ist eine Stadt der Kontraste, zugleich großartig und intim, mit ihrem Fluss, den Brücken und den alten Straßen, die Geschichte atmen. Zwischen den Galerien, Cafés und kreativen Ateliers in der Bartók-Béla-Straße, einer der charakteristischsten Adern der Stadt, befindet sich ein Ort, an dem das Leben sanft langsamer wird. Über eine schmale Treppe in einem alten Gebäude, dessen Flure noch immer die Erinnerung vergangener Jahrzehnte tragen, gelangt man ins Amrita Yoga Center, ein Boutique-Studio, das der Praxis und dem Unterricht des Iyengar Yoga gewidmet ist. Der Raum besitzt jene seltene Qualität, die man nur dort findet, wo die Zeit gelernt hat zu ruhen – Wände, die viele Geschichten erlebt haben, und eine Energie, die sich in stille Weisheit verwandelt hat.

Das Studio wurde 2008 von Erika Répassy und Kevin Gardiner gegründet, beide sind erfahrene und zertifizierte Senior Iyengar Yoga Lehrer. Amrita bietet eine professionelle, zugleich aber auch zutiefst persönliche Umgebung, in der Yoga zu einem Werkzeug für Bewusstsein, Wachstum und innere Balance wird.

Der Unterricht ist präzise, sicher und durchdacht aufgebaut, mit Schwerpunkt auf individueller Aufmerksamkeit, Pranayama und der lebendigen Philosophie, die jeder Asana zugrunde liegt. Das Amrita Yoga Center ist mehr als nur ein Yogastudio – es ist eine Gemeinschaft, in der sich Praxis und Tradition, sowie Disziplin und Freundlichkeit begegnen.

Kevin Gardiner – Präzision, Weisheit und eine Prise Verspieltheit

Ursprünglich aus New York stammend, begann Kevin Gardiner seinen Yogaweg im Jahr 1970 und unterrichtet Iyengar Yoga seit den frühen achtziger Jahren. Im Laufe der Jahrzehnte wurde er zu einem geschätzten und bekannten Lehrer innerhalb der internationalen Iyengar-Gemeinschaft.

Er studierte viele Male in Indien bei der Iyengar-FamilieB.K.S. Iyengar, Geeta und Prashant – und schöpfte von ihnen jene Präzision und Tiefe, die seinen Unterricht bis heute prägen. Als Mitbegründer des Iyengar Institute of Greater New York war er viele Jahre in leitenden und organisatorischen Funktionen tätig. In den Vereinigten Staaten wurde er stark beeinflusst von Mary Dunn, seiner Hauptlehrerin und langjährigen Mentorin, sowie von Manouso Manos, Faeq Biria, Ramanand Patel und Jawahar Bangera.

Ausgebildet an der American Academy of Dramatic Arts, arbeitete Kevin fünfzehn Jahre lang als professioneller Schauspieler, Regisseur und Bewegungspädagoge. Dieser Hintergrund ist auch heute noch in seinem Unterricht spürbar, der von Rhythmus, Klarheit, Humor und menschlicher Wärme geprägt ist.

Sein Zugang zum Yoga ist analytisch, philosophisch fundiert und tief verkörpert. Schüler schätzen seine Fähigkeit, subtile Aspekte der Praxis auf eine zugängliche und inspirierende Weise zu vermitteln.

Heute lebt Kevin in Budapest, wo er gemeinsam mit seiner Frau Erika Répassy das Amrita Yoga Center leitet – einen Ort, an dem sich westliche Präzision und östliche Stille begegnen.

Erika Répassy – Die Eleganz der Präzision und die Stärke der Stille

Erika Répassy begann ihren Yogaweg im Jahr 2002 in London, nach mehreren Jahren Tätigkeit im Tourismus, in der Diplomatie, im Tanz und in der Musik. Begegnungen mit internationalen Lehrern öffneten ihr bald den Weg zur Iyengar-Tradition, die sie sofort als ihr wahres Zuhause erkannte.

Nach ihrem Studium am Iyengar Yoga Institute in London setzte sie ihre Ausbildung in Dublin fort, wo sie 2006 die Lehrerausbildung abschloss, und vertiefte anschließend ihr Wissen in New York. Ihre Praxis ist von Geduld und Präsenz durchdrungen, bleibt aber stets fragend und forschend – ein beständiger Dialog zwischen Körper, Atem und Bewusstsein.

Erika hat mehrfach in Indien am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute (RIMYI) in Pune studiert, wo sie direkt mit der Iyengar-Familie praktizierte. Heute besitzt sie das Intermediate Senior II Level, ist aktives Mitglied mehrerer europäischer Iyengar-Yoga-Verbände und arbeitet regelmäßig als Prüferin für Yogalehrer in ganz Europa. Sie war außerdem eine der Mitbegründerinnen des Iyengar Yoga Verbands von Ungarn und hat damit wesentlich zur Entwicklung und Anerkennung des Iyengar Yoga in ihrem Heimatland beigetragen.

Als Lehrerin schafft Erika einen Raum, in dem sich Disziplin und Sanftmut begegnen und in dem Präzision zu einem Ausdruck von Fürsorge wird.
Yoga wird niemals monoton,“ sagt sie. „Es ist eine endlose Erforschung des Raums im Körper, im Geist und im Herzen.

Der Raum und die Hilfsmittel, die Unterstützung schaffen

Der Übungsraum im Amrita Yoga Center ist hell, weitläufig und erfüllt von einer ruhigen Atmosphäre. Holzböden und hohe Fenster bringen Wärme und Leichtigkeit, während jedes Detail eine tiefe, sichere und bewusste Yogapraxis unterstützt.

Das Studio ist vollständig ausgestattet mit einer breiten Auswahl an Iyengar-Yoga-Hilfsmitteln, die es ermöglichen, jede Asana an verschiedene Körper, Bedingungen und Erfahrungsstufen anzupassen:

  • Wandseile für Umkehrhaltungen, Wirbelsäulendekompression und die Erforschung von Stehhaltungen.
  • Holz- und Schaumstoffblöcke zur Unterstützung von Ausrichtung und Stabilität.
  • Stühle für sitzende Haltungen, Drehungen und therapeutische Varianten.
  • Decken, Bolster und Gurte für Komfort, Weichheit und Sicherheit.

Gemeinsam schaffen diese Elemente eine Umgebung, in der sich jeder – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlicher Verfassunggetragen, stabil und frei fühlen kann, um die Tiefe der Praxis zu erforschen.

Eine Gemeinschaft, die durch Praxis wächst

Das Amrita Yoga Center vereint Lehrer und Schüler aus ganz Europa. Viele kommen seit über einem Jahrzehnt, ein Ausdruck des Vertrauens und der Qualität, die den Unterricht im Studio prägen.

Jeden Monat organisiert das Studio Philosophieabende, thematische Workshops und Gemeinschaftstreffen, die ein Gefühl von Zugehörigkeit, Freundschaft und gemeinsamer Entdeckung fördern.

Der Unterricht findet hauptsächlich auf Ungarisch statt, regelmäßige Englischkurse werden von Kevin geleitet. Den aktuellen Stundenplan finden Sie hier: https://amritajoga.hu/orarend/

Sie sind herzlich eingeladen, das Amrita Yoga Center zu besuchen – ein Ort, an dem Yoga zu einer persönlichen Erfahrung wird, ruhig, fokussiert und tief.

Adresse: Bartók Béla út 34. 1/3, Budapest
Website: www.amritajoga.hu
Facebook: @amritajoga
Yogastil: Iyengar Yoga

Als Gründerinnen von RunToYoga haben wir mehrfach an Erikas Unterricht teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist ihr tiefes Verständnis des Pranayama und die Kraft, die aus jahrelanger persönlicher Praxis entsteht. Ihr Atemunterricht geht über Technik hinaus – er wird zu einer Erforschung von Stille, Bewusstheit und innerer Weite. Jede Stunde hinterlässt einen feinen Eindruck, eine Erinnerung daran, dass Pranayama keine Übung der Kontrolle, sondern der Verbindung ist – ein Zusammentreffen von Disziplin und Hingabe, von Anstrengung und Leichtigkeit.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie der Erste, der über Sonderpreise und Neuigkeiten informiert wird.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-Richtlinie zu, die verfügbar ist unter hier.