Yogamatte Pro Manduka 6mm (180 cm) Schwarz
Die Yoga-Matte Manduka Pro ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Yogis, die eine erstklassige Kombination aus Komfort, Unterstützung und Haltbarkeit suchen. Sie ist feuchtigkeitsbeständig, antibakteriell und aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, was eine langanhaltende Qualität mit lebenslanger Garantie garantiert.
Überprüfen Sie den Warenkorb.
Manduka PRO™ Yogamatte 6mm (180cm) Schwarz
Die Manduka PRO™ Yogamatte ist seit Jahren ein Synonym für Qualität, Langlebigkeit und unvergleichliche Unterstützung während der Praxis. Entwickelt für anspruchsvolle Yogis und Lehrer, bietet diese hochleistungsfähige und geräumige Matte (6 mm dick und 180 cm lang ausgezeichneten Komfort und optimalen Gelenkschutz – auch bei intensiven oder langandauernden Übungen.
Ein entscheidendes Merkmal der Manduka PRO™ Matte ist ihre geschlossene Zellstruktur, die Feuchtigkeit, Schweiß oder Bakterien nicht aufnimmt. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Hygiene bei, sondern ermöglicht auch eine extrem einfache Reinigung, was die Lebensdauer der Matte verlängert. Aus diesem Grund wählen viele Lehrer und fortgeschrittene Praktizierende diese Matte als ihre bevorzugte – auch für den täglichen Gebrauch.
Die Oberfläche bietet einen mittleren Grip, der sich mit der Nutzung verbessert, was bedeutet, dass sich die Matte mit der Zeit "anpasst". Mit regelmäßiger Praxis wird der Grip immer besser, während die glatte Textur erhalten bleibt, die fließende Übergänge zwischen den Posen ohne Festkleben ermöglicht.
Die Matte ist auch umweltfreundlich – sie wird mit umweltfreundlichen Verfahren ohne toxische Emissionen hergestellt und bestätigt damit Mandukas Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität. Außerdem wird sie in Deutschland hergestellt, mit zertifizierter Qualität und einer langen Garantie.
Unterschied zwischen Manduka PRO™ und Manduka PROlite™
Obwohl beide Matten aus der gleichen Premium-Linie stammen, gibt es einige wesentliche Unterschiede:
- Die Manduka PRO™ ist dicker (6 mm) und schwerer, bietet mehr Polsterung und Stabilität, was sie ideal für die Heimapraxis oder im Studio macht.
- Die Manduka PROlite™ ist dünner (4.7 mm) und leichter, was sie zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen macht, die oft reisen oder ihre Matte mit zur Klasse nehmen.
Beide Matten bieten die gleiche Konstruktion, die geschlossene Zellstruktur und eine lange Lebensdauer – die Entscheidung zwischen den beiden hängt vor allem davon ab, ob man mehr Wert auf Portabilität oder Polsterung legt.
Lesen Sie auf unserem Blog, wie Sie die richtige Yogamatte wählen, die zu Ihrem Übungsstil passt.
Manduka – Premium-Yogamatten für jede Praxis
Manduka gehört zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Marken im Bereich Yoga-Ausrüstung weltweit. Die Yogamatten zeichnen sich durch höchste Qualität, außergewöhnliche Langlebigkeit und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien aus. Sie sind für alle Yogastile und Erfahrungsstufen geeignet – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Yogalehrern.
In unserem Sortiment findest du die drei beliebtesten Modelle: Manduka PRO, Manduka PROlite und Manduka eKO® SuperLite.
Warum eine Yogamatte von Manduka wählen?
Manduka vereint Nachhaltigkeit, Innovationsgeist und ein durchdachtes Design, um eine Yogapraxis auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Jede Matte ist für intensive, langfristige Nutzung konzipiert und wird umweltbewusst produziert.
- Die PRO-Serie bietet eine lebenslange Garantie und ist ideal für den täglichen Einsatz.
- Die eKO-Serie besteht aus natürlichem Kautschuk, frei von PVC, giftigen Farbstoffen und schädlichen Weichmachern.
- Alle Manduka-Matten haben eine geschlossene Zellstruktur, die kein Schweiß oder Feuchtigkeit aufnimmt – für maximale Hygiene und leichte Reinigung.
Manduka PRO – Die stabilste und langlebigste Matte
Die Manduka PRO ist das dickste und stabilste Modell der Marke. Mit einer Dicke von 6 mm bietet sie hervorragenden Gelenkschutz und eine besonders komfortable Unterlage für intensive Yogastunden.
Sie ist extrem strapazierfähig, rutschfest und bleibt auch bei dynamischen Bewegungen stabil – perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Studio. Mit einem Gewicht von über 3,4 kg ist sie weniger für unterwegs geeignet, aber ideal für Yogis, die regelmäßig fordernde Stile wie Ashtanga, Vinyasa oder Power Yoga praktizieren.
Zwar ist sie schwerer und preislich höher angesiedelt, doch die Investition zahlt sich durch ihre Langlebigkeit und das Garantieversprechen aus.
Manduka PROlite – Die perfekte Balance aus Komfort und Mobilität
Die Manduka PROlite bietet nahezu alle Vorteile der PRO-Matte, ist jedoch leichter und transportfreundlicher. Mit einer Dicke von 4,7 mm und einem Gewicht von ca. 1,8 kg ist sie ideal für alle, die Flexibilität, Komfort und Stabilität in einer Matte vereint haben möchten.
Dieses Modell ist besonders beliebt bei Yogalehrern und regelmäßigen Studiobesuchern. Es ist in verschiedenen Längen und Farben erhältlich und lässt sich optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Manduka eKO® SuperLite – Die beste Yogamatte für unterwegs
Die Manduka eKO® SuperLite ist die leichteste und kompakteste Yogamatte von Manduka. Mit einer Dicke von nur 1,5 mm und einem Gewicht von etwa 0,9 kg lässt sie sich platzsparend zusammenfalten und passt problemlos in Rucksack, Koffer oder Sporttasche.
Hergestellt aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk, ist sie frei von PVC und Schadstoffen – eine der umweltfreundlichsten Optionen auf dem Markt.
Trotz ihrer Dünne bietet sie sehr guten Grip, auch bei schweißtreibenden Sessions. Ideal als Hygieneschicht im Studio, für Outdoor-Yoga oder als eigene saubere Unterlage auf Reisen.
Durch die geringe Polsterung ist sie nicht für tägliche lange Praxis oder Übungen mit starkem Druck auf Knien oder Handgelenken gedacht. Auch ist ihre Lebensdauer bei intensiver Nutzung kürzer – dafür ist sie unschlagbar, wenn es um Portabilität und Flexibilität geht.
Welche Manduka-Matte passt zu dir?
- Manduka PRO – wenn du maximale Stabilität, Langlebigkeit und eine Matte fürs Leben suchst, ideal für den Heim- oder Studiogebrauch.
- Manduka PROlite – wenn du eine leichtere, vielseitige Matte willst, die du überallhin mitnehmen kannst.
- Manduka eKO® SuperLite – wenn du viel reist, draußen übst oder eine faltbare, ökologische Alternative suchst.
Nachhaltige Qualität, die dich lange begleitet
Mit einer Manduka-Yogamatte investierst du in ein Produkt, das deine Praxis über Jahre hinweg unterstützt – mit Respekt für deinen Körper und die Umwelt.
Entdecke unser gesamtes Sortiment und finde die Yogamatte, die perfekt zu deinem Stil passt.
Erste Benutzung:
- Entfernen Sie die Schutzschicht: Es wird empfohlen, die Schutzschicht zu entfernen, die möglicherweise bei der ersten Verwendung auf der Oberfläche der Matte vorhanden ist. Dies können Sie tun, indem Sie die Matte sanft mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abwischen, um mögliche Rückstände aus der Produktion zu entfernen.
- Erste Reinigung: Vor der ersten Benutzung wischen Sie die Matte vorsichtig mit einem in warmem Wasser getauchten Tuch ab, um mögliche Verunreinigungen oder Staub zu entfernen, der während des Transports entstanden sein könnte. Verwenden Sie ein mildes Seifenmittel (ohne aggressive Chemikalien), um die Oberfläche richtig zu pflegen.
- Trocknen: Nach der Reinigung lassen Sie die Matte an der Luft trocknen, aber setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da dies das Material beschädigen könnte. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen.
- Nach dem Training:
Reinigen Sie die Matte nach dem Training:
- Nach jeder Yogastunde wischen Sie die Matte mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um Schweiß, Schmutz oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Sie können eine Mischung aus Wasser und ein paar Tropfen mildem Reinigungsmittel oder speziellen Reinigungsmitteln für Yogamatten verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Alkohol, da diese das Material beschädigen können.
- Lüften Sie die Matte: Nach jeder Übung lassen Sie die Matte etwas lüften, um Gerüche und Feuchtigkeit zu vermeiden. Es ist ideal, die Matte für einige Minuten auf einer offenen Fläche zu platzieren, damit sie trocknen kann, bevor Sie sie wegräumen.
- Vollständiges Trocknen: Wenn die Matte sehr nass ist, legen Sie sie auf eine flache Oberfläche und lassen Sie sie bei Raumtemperatur vollständig trocknen. Trocknen Sie die Matte nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörper), da dies das Material beschädigen könnte.
- Regelmäßige Reinigung: Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir, die Matte regelmäßig (je nach Nutzungshäufigkeit) gründlich zu reinigen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit Wasser und mildem Seifenmittel, um Schmutz zu entfernen, und lassen Sie die Matte vollständig trocknen, bevor Sie sie wegräumen.
Pflegehinweise:
- Regelmäßige Nutzung: Mit regelmäßiger Nutzung verbessert sich der Griff auf der Oberfläche der Matte, da sich das Material Ihren Bedürfnissen anpasst. Reinigen Sie jedoch die Matte nach jeder Übung, um die Hygiene und Langlebigkeit zu erhalten.
- Nicht an feuchten Orten lagern: Wenn Sie die Matte nicht verwenden, lagern Sie sie an einem trockenen Ort, fern von hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung, um Schäden am Material zu vermeiden.
- Einfache Handhabung: Für einen einfachen Transport verwenden Sie eine Tasche oder einen Riemen, der speziell für Manduka-Matten entwickelt wurde, um sie während des Transports vor Schäden zu schützen.
WICHTIG:
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Matte beschädigen können.
- Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven oder abrasiven Materialien (z. B. harten Bürsten), da diese die Oberfläche der Matte beschädigen können.
- Um die Lebensdauer zu verlängern, reinigen Sie Ihre Manduka PRO™ oder PROlite™ Matte regelmäßig und lagern Sie sie an einem geeigneten Ort.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Yogamatte reinigen können, auf unserem Blog.